Für die Ostergeschenke: Osterkörbchen basteln
Bei der Eiersuche können Kinder ihre Ostergeschenke in einem Körbchen verstauen. Wie Sie so ein Osterkörbchen basteln können, erfahren Sie hier.
Je nach dem eigenen Geschmack oder dem Geschmack der Kinder kommen die buntesten Tonpapiere oder Papppapiere zum Einsatz. Auch das Ostergras für das Osterkörbchen kann in verschiedensten Farben dekoriert werden.
Osterkörbchen sind dabei sehr vielfältig in Form und Farbe gestaltbar. Zu einer Art Grundausstattung gehört jedoch immer ein Grundmaterial, aus dem das Körbchen besteht und zudem dazugehöriges Ostergras.
Sind dann die Ostereier gefärbt oder dekoriert, legt man diese zusammen mit einem leckeren Schoko-Osterhasen in ein schönes Osternest. Das lässt Kinderaugen leuchten und sieht hübsch auf dem gedeckten Ostertisch aus.
Die Anleitung zum Osterkörbchen-Basteln
In der Osterzeit werden sehr viele Osterkörbchen gebastelt. Ob zu Hause oder in der Kita, es macht großen Spaß. Besonders Kinder sind von der Süßigkeitensuche zu Ostern und dem Einsammeln mit einem Körbchen fasziniert. Am größten ist die Freude, wenn man mit seinem Kind auch das Osterkörbchen zusammen bastelt.
Möchten Sie zusammen mit Ihren Kindern kreativ werden und ein Osterkörbchen basteln? Hier haben wir eine schnelle und unkomplizierte Bastelanleitung für Sie und Ihre Kinder herausgesucht.
Motive zum Ausschneiden und Ausmalen
Osterhase und Ei in Einem - Ein schönes Ostermotiv für das Osterkörbchen. © Fotolia
Ein Küken, das gerade aus dem Ei schlüpft, eignet sich auch gut als Motiv für das Osterkörbchen. © Magdalena Christodoulou
Ein Osterei zum Ausmalen für die Kleinen. Danach können Sie es ausschneiden und als Motiv für Ihr Osterkörbchen verwenden. © Magdalena Christodoulou
Der Osterhase bringt an Ostern die Eier. Ein lustiges Ostermotiv für das Osterkörbchen. © Magdalena Christodoulou
Materialien:
- Ein Stück Pappe (Din A4)
- Ein kleines Körbchen
- Bleistift, Filzstifte, Radiergummi
- Schere und Kleber
Anleitung für Osterkörbchen:
- Das Papier in der Mitte falten.
- Auf der einen Seite zeichnen Sie einen Hasen (oder ein Küken) und malen das Bild aus. Dann schneiden Sie die Figur doppelt aus.
- Anschließend kleben Sie die beiden Figuren an die beiden gegenüberliegenden Kanten des Körbchens.
- Als Heu können Sie Gras, Heu oder Stroh verwenden, alternativ nehmen Sie Watte oder künstliches Moos.
- Legen Sie die Ostereier in das Körbchen. Ein Osterhase ist natürlich auch willkommen! Fertig!
Eine weitere Anleitung zum Basteln eines Osterkörbchens (Quelle: MsWellpappe)