Kinderprogramm für die Osterferien

Foto: dpa/ Patrick Pleul
Ferien sind besonders für Kinder aufregend. Eltern haben endlich mehr Zeit für ihre Kinder. Grund genug sich ein interessantes und kindgerechtes Unterhaltungsprogramm für die Osterferien zu überlegen.
Eiertage in den Spät’schen Baumschulen
Ostern ist der perfekte Zeitpunkt, um die Saison der Spät’schen Baumschule zu starten. Die Baumschule lädt auch in diesem Jahr wieder zum Ostereier bemalen nach sorbischer Tradition ein. Aber was wäre die sorbische Tradition ohne richtige Trachten? Gekleidet in Spreewald-Tracht wird den Kindern und Eltern das Bemalen der Eier mit der Wachsbossier-Technik gezeigt. Wer keine Lust auf kreatives Bemalen hat, kann auch in der Verkaufsausstellung wahre Ostereier-Sammlerstücke begutachten und für die Lieben käuflich erwerben.
Datum: 09.04. bis 16.04.2022
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr, Montag bis Donnerstag 13 bis 17 Uhr
Wo: Späth’sche Baumschulen, Späthstraße 80/81, 12437 Berlin
Kosten: kostenlos, nur Materialkosten
Webseite Späth’sche Baumschule
Ein Ostermärchen im Puppentheater (Programm unterbrochen)
Wer seinen Nachwuchs an kindgerechte Kultur heranführen will, kann sich das Programm des Puppentheaters Berlin anschauen. Während der Osterferien wird „Ein Ostermärchen“ von Christian Morgenstern aufgeführt. Dieses Theaterstück wird zudem musikalisch durch den Einsatz von Triangel, Xylophon, Harfe, Flöte und Geige untermalt und bietet dadurch heitere Unterhaltung für die ganze Familie.Wann: Termine stehen nicht fest
Wo: Gierkeplatz 2, 10585 Berlin (Charlottenburg)
Dauer: etwa 45 Minuten
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 4550 Euro
http://www.puppentheater-berlin.de/
Osterhasensuche im Grunewald
Mit dem Ökowerk Berlin können Kinder kurz vor Ostern unter professioneller Anleitung den Osterhasen im Grunewald suchen.
Datum: 17.04.2022
Uhrzeit: 14 Uhr bis 15:30 Uhr
Wo: Teufelsseechaussee 22 , 14193 Berlin
Kosten: Erwachsene 4 € / Kinder 3 € / Familien 10 € / Ökowerk-Mitglieder frei, Anmeldung erforderlich
Osterbasteln im Ökowerk
Datum: 15.04.2022
Uhrzeit: 13:30 bis 15 Uhr, 15:30 bis 17 Uhr
Wo: Teufelsseechaussee 22 , 14193 Berlin
Kosten: Erwachsene 4 € / Kinder 3 € / Materialkosten 2€
Kochen in den Osterferien
Gemeinsam kochen in den Osterferien: Kinder lieben es zu kochen und in der Kochschule Kinder Kochspass können sie jeden Tag ein anderes tolles Gericht kochen. Die Lieblingsspeisen der Kinder werden hier unter Anleitung mit gesunden Zutaten und einfachen Rezepten zubereitet. Dieser Kurs ist für Kinder ab 6 Jahren inklusive Kochmützen, Schürzen und Kochlöffeln eine tolle Erfahrung.
Wann: Ostertermine für 2022 noch nicht bekannt
Wo: Binger Str. 9, 14197 Berlin (Wilmersdorf)
Kosten: 27 Euro halbtags/ 52 Euro ganztags
Der große Ostereierkrach in Hasenhausen
Der Ferienspaß im FEZ
Immer war es so, dass die Osterhasenfamilie Bunny die Ostereier zu den Kindern bringt. Doch jetzt ist alles anders! Ausgerechnet kurz vor Ostern hat die Henne Hanni keine Lust mehr die ganzen Eier für die Hasen zu legen. Sie will die Super-Osterhenne werden. Wer wissen will, wie die Geschichte zwischen den Hasen und der Henne ausgeht, kommt in den Osterferien nach Hasenhausen im FEZ-Berlin und taucht in das lustige Hasen- und Hennenleben ein – mit ulkigen Eierspielplätzen, urigen Werkstätten, herrlichen Hasenwettrennen, drolligen Hasenspielen, Eiertänzen und Eier-Workshops, mit Ei am Stiel, Eierkatapult, Osterspaziergängen und Osterfeuerchen.
Datum: Termine täglich vom 09.04. bis 18.04.2022
Wo: Im FEZ, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
Kosten: Tagesticket: 5 €, Familien ab 2 Personen: 4 € p.P.
Eine Mitspielgeschichte
Durch Rätsel lösen Kinder das „Das Geheimnis der blauen Kugelblume“.
Ideal für Familien mit Kindern und Schulkinder ab 6 Jahren.
Wann: Termine vom 20.04. bis 24.04.2022
Wo: Im FEZ, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
Kosten: Tagesticket: 4 €, Familien ab 2 Personen: 3,50 € p.P.
Osterferien im Tierpark Berlin
In den Osterferien bietet der Tierpark Berlin für gewöhnlich ein kunterbuntes Ferienprogramm für Kinder im Alter von 8-12 Jahren an. Erfahrene Tierpark-Guides sorgen für viel Spaß, Spannung und interessante Informationen rund um die Tiere. An einem Tag wird dabei Tierbeschäftigungen auf den Grund gegangen, am zweiten Tag liegt der Fokus auf den unterschätzen Krabbeltieren und zuletzt wird sich, passend zur Jahreszeit, mit dem Thema „Rund ums Ei“ befasst. Natürlich wird dabei auch das ein oder andere besondere tierische Highlight nicht ausgelassen.
Das Programm richtet sich ausschließlich an Kinder – Eltern dürfen ihre freie Zeit genießen.
Wann: Ostertermine für 2022 noch nicht bekannt
Wo: Tierpark Berlin,Treffpunkt am Bärenschaufenster, Am Tierpark 125, 10319 Berlin
Kosten: 20 €/pro Kind Tickets nur im Vorverkauf an den Jahreskartenkassen (an beiden Eingängen) erhältlich; 3 Reservierungen pro Person möglich. Reservierte Tickets müssen mind. 3 Tage nach der Reservierung abgeholt werden.
Ostern im Wildpark Schorfheide
Für gewöhnlich ist am Karfreitag der Wildpark für alle Besucher bis 24.00 Uhr geöffnet (letzter Einlass 22.00 Uhr). An diesem Abend ist die lange, offene Wolfsnacht. Außerdem zeigen sie interessierten Besuchern, wie in früheren Zeiten Ostereier schöne Farben bekamen. Die Kinder können in der Köhlerhütte Österliches basteln. Gegen 22:30 Uhr beginnt die Feuershow auf dem Festplatz. Bitte bringen Sie Taschenlampen mit.
Am Ostersamstag ist ganztägig Markttreiben. Gegen 11:00 Uhr wird eine Märchenerzählerin die kleinen Besucher erfreuen und ab 14.00 Uhrentzünden sie das Osterfeuer auf der Festwiese. Tagsüber gibt es Unterhaltung mit den Spielleuten Daemonicus. Zwischen 14 Uhr und 16 Uhr können sich interessierte Besucher die Feuerwehrfahrzeuge anschauen.
Am Ostersonntag können Sie ein goldenes Ei finden! Der Osterhase hat im ganzen Wildpark Eier versteckt. Wer eins von 30 goldenen nummerierten Eiern findet, hat einen Preis gewonnen. Die Preise erhalten Sie gegen Abgabe des Eies in der Köhlerhütte. Im Spiel sind zum Beispiel Gutscheine zur Vollmond-Wolfsnacht, zum Young Euro Classic Konzert, vom baff Eberswalde, vom Restaurant Gut Sarnow, vom Miniaturland „Little Big City“, der Naturtherme Templin, vom Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde, vom Ziegeleipark Mildenberg, der Kartbahn Templin, dem Naturkundemuseum u.v.m.
Tagsüber gibt es Markttreiben und Unterhaltung mit den Spielleuten Daemonicus.
Am Ostermontag gibt es das Markttreiben und Unterhaltung mit den Spielleuten Daemonicus zu bestaunen. Um 13:00 Uhr treffen sich Interessierte am Brunnen zu einer Kräuterwanderung mit der Wildparkleiterin Imke Heyter.
Wann: über Ostern täglich geöffnet
Wo: Wildpark Schorfheide, Prenzlauer Straße 16, 16244 Schorfheide OT Groß Schönebeck
Kosten: Erwachsene: 9,00 €, ermäßigt: 6,50 €