Frühlingsfeste in Berlin

Das 45 Meter hohe Riesenrad im ehemaligen Berliner Vergnügungspark «Spreepark Berlin» steht still.

© dpa/ Daniel Bockwoldt

Das Osterfest läutet meist wärmere Temperaturen ein und langer Berliner Winter nimmt ein Ende. Der Frühlingsanfang lässt sich für gewöhnlich am besten mit einem Besuch auf dem Frühlingsfest, der Kirmes oder auf einem Baumblüten-Fest zelebrieren. Eine Auswahl der schönsten Frühlingsfeste finden Sie hier.

Frühlingsfest Berlin am Kurt-Schumacher-Damm

Zu den bekanntesten Frühlingsfesten im Berliner Raum zählt wohl die spektakuläre Kirmes auf dem „Zentralen Festplatz“ am Kurt-Schumacher-Damm. Hier erwartet den Besucher mit über 60 Schaustellern aus den verschiedensten Bereichen ein Rummel-Vergnügen der ganz besonderen Art. Ob nun eine rasante Karussellfahrt, eine gruselige Tour durch die Geisterbahn, ein kleiner Abstecher zur Pony-Reitbahn oder zu einem der vielen Rummelbuden – hier kommt garantiert jeder auf seine Kosten. Deftige Grill-Spezialitäten, Oster-Leckereien, Crepes und Kirmes-Naschereien versüßen Ihnen die kleine Pause zwischendurch. An zwei Samstagen werden auf dem Frühlingsfest spektakuläre Höhenfeuerwerke geboten. Wer sich bei all dem Rummel nach einem gemütlichen Bummel sehnt, sollte an einem der drei sonntäglichen Trödelmarkt-Termine vorbeischauen.

  • Datum: 23.03. bis 24.04.2022
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Donnerstag von 14 bis 22 Uhr, Freitag bis Samstag von 14 bis 23 Uhr, Sonntag von 13 bis 22 Uhr (Ostersonntag: 13 bis 23 Uhr, Ostermontag: 13 bis 22 Uhr, Karfreitag: geschlossen)
  • Eintrittspreis: Eintritt frei
  • Adresse: Kurt-Schumacher-Damm 207, 13405 Berlin
  • Homepage: www.schaustellerverband-berlin.de
Eine Touristinfotografiert die in voller Blüte stehenden japanischen Zierkirschen mit ihrem Smartphone.

© dpa/ Karl-Josef Hildenbrand

Britzer Baumblüte

Pünktlich zum Frühjahresbeginn treffen sich Sonnenhungrige aus der ganzen Region auf der „Britzer Baumblüte“ in Neukölln, um den Frühling mit einem kräftigen Knall Willkommen zu heißen. Hier erwarten den Besucher nicht nur stimmungsvolle Höhenfeuerwerke, sondern auch über 40 Schausteller, die mit traditionsreichen Karussells, Buden und Fahrgeschäften sowie einem bunten Bühnenprogramm aufwarten. Für das richtige Flair sorgen die schier unzähligen, blass-rosa strahlenden Blüten der vielen Japanischen Zierkirschen. Während die Kleinen dem Osterhasen einen Besuch abstatten, sich im Anmalen von Ostereiern versuchen oder eine Zaubershow genießen können, dürfen sich die Erwachsenen im großen Festzelt bei einem Obstwein entspannen. Wer das Frühlingserwachen traditionell feiern möchte, sollte der „Britzer Baumblüte“ einen Besuch abstatten.

  • Datum: 08.04. bis 24.04.2022
  • Öffnungszeiten: täglich 14 Uhr bis 22 Uhr, Sonntag, Karfreitag & Osterfeiertage ab 12 Uhr
  • Eintrittspreis: Eintritt frei
  • Adresse: Gutspark Britz / Parchimer Allee, 12359 Berlin
  • Homepage:   www.britzer-baumbluete.de

Ostersonntag auf der Galopprennbahn Hoppegarten

Starke Rennpferde, Champagner und spannende Wetten erwarten Sie jährlich am Ostersonntag zum Saisonauftakt auf der Galopprennbahn Hoppegarten. Das seit 1906 bestehende Traditionsrennen war bisher immer hervorragend besetzt. Es geht um Preisgelder von 16.000 Euro und 27.000 Euro und den Nervenkitzel, welches Pferd wohl das Rennen macht. Favorit im letzten Jahr war Boscaccio, ein vierjähriger Hengst, der immer von Dennis Schiergen geritten wird.

  • Datum: 17.04.2022
  • Öffnungszeiten: Einlass ab 10:30 Uhr
  • Eintrittspreis: noch nicht bekannt
  • Adresse: Rennbahn Hoppegarten, Goetheallee 1, 15366 Hoppegarten
  • Homepage: http://www.hoppegarten.com

Hanami in den Gärten der Welt

Kirschblütenzauber aus Fernost: Alljährlich, wenn die Kirschbäume in Blüte stehen, laden die Gärten der Welt zum traditionellen Hanami und läuten so die neue Garten- und Veranstaltungssaison ein. An diesem Tag stehen die Gärten ganz im Zeichen der vielfältigen Kulturen aus China, Korea und Japan. Tänze, Gesang und Trommelkunst bezaubern das Publikum ebenso wie Aussteller mit kulinarischen Köstlichkeiten und traditioneller Handwerkskunst. Ob auch in diesem Jahr die Arena der Gärten der Welt BesucherInnen auf eine kleine Reise ein einlädt, ist noch sehr ungewiss.

  • Datum: 09.04. bis 10.04.2022
  • Öffnungszeiten: 12 bis 17 Uhr
  • Eintrittspreis: noch nicht bekannt
  • Adresse: Gärten der Welt, Blumberger Damm 44, 12685 Berlin
  • Homepage: https://gruen-berlin.de/gaerten-der-welt

Frühlingsfest Hohenschönhausen

Vor einem gemütlichen Biergarten, der bei gutem Wetter zum Verweilen einlädt, erwartet Sie an jedem Veranstaltungstag ein tolles Bühnenprogramm. Ebenfalls wird den Besucherinnen und Besucher ein buntes Markttreiben mit  leckeren Speisen und Getränken wie Quarkkeulchen, Grillspezialitäten und Madeln geboten. Auch Fahrgeschäfte dürfen natürlich nicht fehlen und so können die folgenden Attraktionen ihr Adrenalin steigern: Break Dance, Tornado, Autoscooter, Geisterlabyrinth, Schießen, Kinderzug, Kettenflugzeuge, Tombola, Taschenfischen, Entenfischen, Ballwerfen und vieles mehr. Bei diesem Angebot ist Spaß und gute Laune ist garantiert!

  • Datum: noch nicht bekannt
  • Öffnungszeiten: Donnerstag von 14 bis 22 Uhr, Freitag von 14 bis 22 Uhr, Samstag von 12 bis 22 Uhr, Sonntag von 12 bis 22 Uhr
  • Eintrittspreis: Eintritt frei
  • Adresse: Wartenberger Straße 174, 13051 Berlin
  • Homepage: https://www.berlin.de/events/5983342-2229501  

Frühlingsfest in der Domäne Dahlem

Schon etwas früher im Jahr findet das Frühlingsfest der Domäne Dahlem statt. Geboten wird ein hochwertiger Kunsthandwerksmarkt, Live-Musik, ein buntes Kinderprogramm und ländlich-leckeres Essen. Highlight ist jedes Jahr der Frühjahrsnachwuchs der Tiere. So können beim Fest die Vorführungen der Zugrinder auf dem Domänenacker erlebt werden!

  • Datum: 30.04. bis 01.05.2022
  • Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr
  • Eintrittspreis: noch nicht bekannt
  • Adresse: Königin-Luise-Str. 49, 14195 Berlin
  • Homepage: http://www.domaene-dahlem.de