Anleitung für eine individuelle Osterkarte
Diese individuelle Osterkarte lässt sich im Handumdrehen selbst herstellen und eignet sich daher besonders für gemeinsame Bastelstunden mit Kindern. Für die farbenfrohe Osterpost werden nur wenige Materialien benötigt, die meist in jedem Haushalt vorhanden sind.

© Miriam Rathje
Materialien:
Für die individuelle und farbenfrohe Osterkarte benötigen Sie:
- Tonpapier in der gewünschten Farbe (Gibt es in jedem gutsortierten Bastelshop oder via Amazon zu kaufen.)
- bunte, längliche Papierschnipsel (Geschenkpapier, Zeitungspapier usw.)
- einen Bleistift
- einen Fineliner oder Filzstift
- eine Schere oder einen Cutter
- etwas Klebstoff
- bei Bedarf: eine Schneideunterlage (Gibt es in jedem gutsortierten Bastelshop oder via Amazon zu kaufen.)
Anleitung für selbstgebastelte Osterkarte:
- Schneiden Sie das Tonpapier auf die Maße 15 cm x 31 cm zurecht, so dass Sie eine dreilagige Postkarte falten können. Sie können auch einfach eine Postkarte (14,8 cm x 10,4 cm) als Vorlage nehmen und mit der langen Seite drei Mal nebeneinander auf das Tonpapier aufzeichnen und ausschneiden.
- Falten Sie das Tonpapier an den beiden langen Seiten so zurecht, dass eine dreigliedrige Postkarte entsteht.
- Nehmen Sie einen Bleistift zur Hand und zeichnen Sie auf eines der Felder den Umriss eines Ostereis auf und schneiden Sie die Silhouette mit einer Schere oder einem Cutter aus. Achtung: Benutzen Sie bei der Verwendung eines Cutters eine schnittfeste Unterlage (via Amazon erhältlich).
- Nehmen Sie nun die verschiedenfarbigen Papierstreifen zur Hand und kleben Sie diese auf die gegenüberliegende Seite des ausgeschnittenen Osterei-Umrisses auf. Als Orientierung können Sie den Umriss des Ostereis auch nochmals auf die zu beklebende Tonpapier-Seite aufzeichnen – so bleiben keine Stellen frei. Achtung: Achten Sie darauf, dass sich die Karte noch entsprechend falten lässt und das Motiv nachher nicht auf dem Kopf steht.
- Kleben Sie nun das Papierdrittel mit der Osterei-Silhouette auf das Papierdrittel mit den Papierstreifen und falten Sie die Karte entsprechend. Fertig ist die individuelle Osterpost.
© Miriam Rathje
Teilen Sie das Tonpapier in drei gleichgroße Teile (ca. 15 cm x 31 cm) und schneiden Sie die Faltkarte aus. © Miriam Rathje
Falten Sie die Karte entsprechend zurecht. © Miriam Rathje
Zeichnen Sie den Umriss eines Ostereis auf und schneiden Sie diesen mit einer Schere oder einem Cutter aus. © Miriam Rathje
Legen Sie sich die Papierstreifen und Papierschnipsel zurecht. Hier eignen sich nicht nur Reste von Geschenkpapier, sondern auch Zeitungspapier. © Miriam Rathje
Kleben Sie die Papierstreifen auf die gegenüberliegende Seite. Achten Sie dabei darauf, dass die Karte sich noch entsprechend Falten lässt und das Motiv am Ende nicht auf dem Kopf steht. © Miriam Rathje
Kleben Sie die beiden Papierseiten mit dem Osterei-Umriss und den Papierstreifen aufeinander und falten Sie die Karte entsprechend zusammen. © Miriam Rathje
Viel Spaß beim Basteln, Verschenken und Verschicken. © Miriam Rathje