Ostern 2022 – Eier, Hasen und Termine

Frohe Ostern 2022! Jedes Jahr stellt sich die Frage: Wann ist Ostern? Das Osterfest zählt zu den Festen, die kalendarisch wandern und jedes Jahr auf andere Tage fallen. Hier gibt es alle Infos zum genauen Datum von Ostern und den Osterferien.

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wird allerdings auch Ostern 2022 wieder nicht im gewohnten festlichen Rahmen stattfinden. Doch was hat es mit dem Feiertag überhaupt auf sich und was kann man in Berlin zu den Ostertagen trotz Pandemie unternehmen? Warum, wann, wo und wie und alles rund um das Osterfest? Hier finden Sie Antworten! Informieren Sie sich hier über Themen wie Bräuche, Deko, Basteln zu Ostern, Ostern in Berlin oder holen Sie sich Inspirationen für Ostergeschenke.

Oster-Termine

Palmsonntag 10.04.2022
Karfreitag 15.04.2022
Ostersonntag 17.04.2022
Ostermontag 18.04.2022
Schulferien 2022 in Berlin 11.04.2022-23.04.2022
Schulferien 2022 in Brandenburg 11.04.2022-23.04.2022

Osterbräuche

Es gibt so einige Osterbräuche, die man nicht kennt. Sagt Ihnen die Tradition des Osterreitens etwas? Oder kennen Sie den Brauch, einen Osterbrunnen festlich zu schmücken? Was hat die Auferstehung Jesu eigentlich mit der Bedeutung von Ostern zu tun? Hier finden Sie Wissenswertes zum Thema Osterbräuche.

Osterdeko

Dekoration ist zu Ostern ein ganz großes Thema. Osterdeko im Garten, auf dem Balkon oder in den eigenen vier Wänden kann sehr variantenreich sein. Ob nun modern, traditionell oder selbstgemacht: Lassen Sie sich von unseren Osterdeko-Ideen inspirieren.

Jedes Jahr gilt es den Osterschmuck-Trend wieder neu zu entdecken. Osterdeko sollte generell je nach dem eigenen Geschmack sein – ob pompös oder doch etwas schlichter – es gilt, dass alles erlaubt ist, was gefällt. Wie Sie eine Osterkerze herstellen oder Ostereier färben können, erfahren Sie hier.

Osterglocken auf einem Feld

Ostern in Berlin

Ostern in Berlin ist bunt! In unseren Veranstaltungstipps erfahren Sie, welche Events in Berlin und Brandenburg rund um das Osterfest stattfinden. Vom Osterreiten über Ostermärkte bis hin zum Osterfeuer - wir informieren Sie.

Ostergeschenke

Ostern ist ein Fest, an dem man seine Liebsten beschenkt. Doch was soll man seinen Kindern und Verwandten oder seinem Partner schenken? Bei uns bekommen Sie die richtige Inspiration - oder buchen gleich ihre Wochenendreise.

Basteln zu Ostern - Beispiele

Basteln zu Ostern

Osterhasen, Nester oder bunte Eier: Hier finden Sie viele Anleitungen, Malvorlagen und Ideen zum gemeinsamen Basteln im Familienkreis. Wenn auch Sie gern basteln, finden Sie hier mit Sicherheit die richtige Anregung.

Wissenswertes zum Osterfest

Ostern wird überall auf der Welt gefeiert: Sei es auf den Osterinseln, in Italien, in Mexiko, den USA oder in Schweden. Das Osterfest erfreut sich großer Beliebtheit und wird rund um den Globus zelebriert. Der Begriff Ostern stammt eventuell vom Namen der germanischen Frühlingsgöttin Eostrae ab.  

Ostern im Wandel der Zeit

Ostern ist ursprünglich gar kein christliches Fest, sondern geht auf das heidnische Fest Ostara zurück. Das Ostarafest wurde an den Tag-und-Nachtgleichen im Frühling zu Ehren der Vegetation und der Göttinnen gefeiert. Vorchristliche Religionen verbanden mit diesem Fest das Bestellen der Felder für das kommende Erntejahr. So steht Ostern auch für das Einläuten des Frühlings. Nach der Konvertierung vieler Heiden zum christlichen Glauben, wurde das Osterfest ab dem Anfang des 4. Jahrhundert zu einem Fest der christlichen Kirche. Ostern gilt als der wichtigste kirchliche Feiertag im Jahr. Das Weihnachtsfest stellt in der christlichen Überlieferung zwar die Geburt Jesu Christi dar, doch steht Ostern symbolisch für die Wiederauferstehung Christis vom Tod, die Vergebung aller Sünden und für das ewige Leben. Die Osterzeit von Aschermittwoch bis hin zu Pfingsten wird von vielen kirchlichen Traditionen begleitet.